Webinar
„Nachmittag der Herstellung in der Krankenhausapotheke“
8. Februar 2023
Registrierung ab dem 25. November 2022 möglich!

Grußwort
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
zu unserem Fortbildungsnachmittag des Ausschusses Herstellung und Analytik im Februar 2023 darf ich Sie herzlich einladen.
Mit diesem Halbtagswebinar möchten wir den Zeitraum bis zu unserem 20. Herstellungssymposion, das wir wieder in gewohnter Weise vor Ort und über 1,5 Tage durchführen wollen, verkürzen und Wissenstransfer sowie Austausch zwischen engagierten Kolleginnen und Kollegen über die Grenzen Deutschlands hinaus ermöglichen.
Langandauernde Lieferengpässe und Produktionseinstellungen haben die Herstellungsbereiche in den Krankenhausapotheken bereits in der Vergangenheit vor immer neue Anforderungen gestellt und werden auch in der Zukunft einen nicht unbedeutenden Einfluss auf die Versorgungssicherheit haben.
An diesem Nachmittag werden wir uns daher mit den Möglichkeiten und Grenzen der Herstellung von Ready-to-use-Spritzen für die Intensiv- und Anästhesiestationen, mit der Herstellung im Umfeld der Medical Device Regulation (MDR) sowie mit der Bedeutung der pädiatrischen Pharmakotherapie auch für die Herstellung beschäftigen.
Wir freuen uns auf spannende Vorträge und intensive Diskussionen.
Für den Ausschuss Arzneimittelherstellung und Analytik ADKA e. V.

„Nachmittag der Herstellung in der Krankenhausapotheke“ – Webinar
Langandauernde Lieferengpässe und Produktionseinstellungen stellen die Herstellungsbereiche in den Krankenhausapotheken vor immer neue Anforderungen und werden auch in der Zukunft einen nicht unbedeutenden Einfluss auf die Versorgungssicherheit haben.
Aus diesem Grund widmet sich das Halbtagswebinar „Nachmittag der Herstellung in der Krankenhausapotheke“ am 8. Februar 2023 den Möglichkeiten und Grenzen der Herstellung von Ready-to-use-Spritzen für die Intensiv- und Anästhesiestationen, mit der Herstellung im Umfeld der Medical Device Regulation (MDR) sowie mit der Bedeutung der pädiatrischen Pharmakotherapie auch für die Herstellung. Seien Sie dabei und profitieren Sie vom Wissenstransfer sowie Austausch zwischen engagierten Kolleginnen und Kollegen über die Grenzen Deutschlands hinaus.
- Fortbildungspunkte können gesammelt werden: Der Nachmittag der Herstellung in der Krankenhausapotheke ist beim ADKA e. V. zur Akkreditierung angemeldet.
- Alle Beiträge und Vortragspräsentationen stehen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch vom 9.2.–10.3.2023 zur nachträglichen Ansicht zur Verfügung.
Webinar
Teilnahmegebühren
Teilnehmer mit gültigem ADKA-Zertifikat | 75,– EUR |
Teilnehmer ohne gültiges ADKA-Zertifikat | 95,– EUR |
Die Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.
Anmeldung & Fortbildungspunkte
Informationen
Anmeldung
Anmeldung und Teilnahme starten ab dem 25. November 2022.
Anmeldeschluss
Anmeldung bis zum Veranstaltungstag möglich.
Stornierung
Bei einer Absage bis zum 7.2.2023 werden die Teilnahmegebühren zu 50 % erstattet, ab 8.2.2023 erfolgt keine Erstattung mehr. Das Stellen eines Ersatzteilnehmers ist ohne Zusatzkosten möglich.
Zertifizierte Fortbildung
Die Veranstaltung ist beim ADKA e. V. zur Akkreditierung angemeldet.
Programmübersicht
Moderation:
Ralph Heimke-Brinck
14:00 Uhr
Begrüßung und Einführung (Ralph Heimke-Brinck)
14:10 Uhr
Sterilized RTA syringes produced by the hospital pharmacy; a field report from the Netherlands (Karin Larmené-Beld)
Hinweis:
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
14:55 Uhr
Partnerpräsentation
15:00 Uhr
Pause
15:05 Uhr
Lieferausfall NaEDTA 1,107 %! – Umsetzung der MDR/IVDR in der Krankenhausapotheke (Paul Maurischat)
15:50 Uhr
Partnerpräsentation
15:55 Uhr
Pause
16:00 Uhr
Kinder(-sicher) therapieren – Besonderheiten der pädiatrischen Pharmakotherapie
(Dr. Julia Haering-Zahn)
16:45 Uhr
Partnerpräsentation
16:50 Uhr
Schlusswort
Referenten und Moderatoren

Dr. Julia Haering-Zahn
Universitätsklinikum ErlangenKinder-und Jugendklinik
Zentrale für Klinische Studien in der Pädiatrie
Loschgestraße 15, 91054 Erlangen

Ralph Heimke-Brinck
Apotheke Universitätsklinikum ErlangenPalmsanlage 3, 91054 Erlangen

Karin Larmené-Beld
Isala ZwolleDr. Vaan Heensweg 2, 8025 AB Zwolle
Postbus 10400, 8000 GK Zwolle
Niederlande

Paul Maurischat
Apotheke des Klinikums Südstadt RostockAkademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock
Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Südring 81, 18059 Rostock

Industriepartner werden
Webinar
Als Industriepartner beim Webinar „Nachmittag der Herstellung in der Krankenhausapotheke“ erreichen Sie mit Ihrer Präsentation als fester Programmpunkt zielgenau und persönlich Ihre Zielgruppe.
Profitieren Sie von unseren Paketangeboten und nutzen Sie Ihre Präsentation für vertiefende Gespräche und intensiven Austausch mit führenden Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapothekern.